Willkommen
Es gibt monatlich Neues auf dieser Website zu finden.
"Möge meine Geschichte schön sein und sich ent-wickeln wie ein langer Faden ..."
Zwischen dem Bild auf der Begrüßungsseite und diesem hier liegen mehr als 2 Jahrzehnte, denn ich erzähle schon seit 1995 Märchen.
Es gibt monatlich Neues auf dieser Website zu finden.
Vor allem HIER im KALENDER
Anschauen (mittlerweile 18 Videos) Weiter unten auf dieser Seite sind die allerneuesten PROGRAMM-TITEL, immer wieder eine andere kurze GESCHICHTE zu finden und gewonnene PREISE

die allerneuesten PROGRAMM-TITEL BIRNBAUM UND WUNSCHTRAUM Märchen und Geschichten über Bäume und Menschen
LIEBES-TÜREN UND SCHLÜSSEL-FIEDELN Märchen zwischen Norwegen und Marokko oder Märchen und Musik zwischen Norwegen und Marokko
LIEBESLIED und FREUDENTANZ Klangvolle Märchen und beredte Musik
König Lichterloh Märchen und Geschichten über Krieg und Frieden, Streit und Vergebung, Zorn und Zärtlichkeit
immer wieder eine andere kurze GESCHICHTE
Das Lager des Wanderderwischs Der Sultan besaß viele Ländereien, eine Unzahl von Kamelen und Schafen und vor allem einen wunderschönen Palast reich an Pracht und Schönheit. Er ging eines Abends in der Stunde zwischen Tag und Nacht durch die Gänge und Arkaden. Intarsien verzierten die Bögen. Im Innenhof hörte er das Plätschern des Springbrunnens, ein Duft von Rosen und Orangen lag in der Luft. Als er zwischen den gold-verzierten Säulen um eine Ecke bog, erblickte er einen Wanderderwisch in Lumpen. Dieser war gerade dabei, auf dem mit Mosaiken bedeckten Marmorboden sein Nachtlager auszubreiten. Der Sultan schaute ihn verwundert an. Da er ein gelassener und gläubiger Mann war, grüßte er höflich und fragte den abgerissenen Fremden nur: "Was tust du denn hier?" Der Derwisch blickte kurz auf, erwiderte den Gruß und meinte: "Wonach sieht es denn aus? Ich bin müde und werde in dieser Karawanserail übernachten." Da lächelte der Sultan nachsichtig. Er erklärte, dass er sich in keiner Herberge für Reisende befände, sondern im Palast des Herrschers, der wiederum er selbst sei. "Du bist ein alter Mann und siehst vielleicht nicht mehr so gut", fügte er noch hinzu. "Ach", antwortete der Wanderer, "das ist also dein Palast? Glaube mir, je älter ich werde, desto klarer sehe ich die Dinge. Dir soll das alles hier also gehören? Wer hat denn vor dir hier gelebt?" "Mein Vater", antwortete der Herrscher. "Und vor ihm, wer hat diesen Ort bewohnt?" wollte der Fremde weiter wissen. Nicht ohne Stolz erwiderte der Sultan: "Der Vater meines Vaters." Belustigt fragte der Besucher: "Vor dem Vater deines Vaters?" Schon etwas ungeduldig ob der Begriffsstutzigkeit des Mannes kam die Antwort: "Der Vater des Vaters meines Vaters!" Da meinte der Wanderderwisch indem er sein Lager weiter ausbreitete: "Und bei all dem Kommen und Gehen meinst du, das hier sei keine Karawanserail?"
Orientalische Geschichte gehört von Margarete Wenzel
gewonnene PREISE
Seit 2007 war ich bei keinem Wettbewerb mehr dabei (so viele gibt es bei der Erzählkunst nicht) Juli 2007 in Neukirchen-Vlyun Frau Wolle und Klaus Falschlunger haben den ersten Preis beim "Festival der besten deutschsprachigen Erzähler/innen" gewonnen! "Unter den 16 Internationalen Erzählerinnen und Erzählern ragte die Leistung von Frau Wolle durch verschiedene positive Eindrücke heraus: Klare Sprachgebung, adressatenbezogener Vortrag, klug ausgewählte Texte und vor allem das treffliche spontane Aufnehmen und Umsetzen der bei den Zuhörenden entstandenen Stimmungen..." Zitat von Prof. Rölleke, der die Fachjury leitete
Zu Pfingsten 2006 in Graz Frau Wolle hat den zweiten Preis beim "Silver Ear of Graz" gewonnen! Für den "Wettbewerb" hatten sich über 60 Erzähler + Erzählerinnen beworben, aus denen 10 ausgesucht wurden, von denen 3 gewonnen haben.
|