Musik
"Musik ist schwer zu erklären aber leicht zu genießen!" Klaus Falschlunger, Sitarspieler
Im Zusammenspiel von Wort und Klang wird Dramatik verstärkt, Weisheit und Nachdenklichkeit klingen weiter, Erotik erhält Raum.
Einige Erzählungen werden durchgehend von Klängen untermalt. Dabei ist die Musik manchmal langsamer und dann wieder schneller, leiser und lauter, sodass die erzählten Bilder verstärkt und die Stimmungen reicher werden. Die Klänge und Worte locken intensive Bilder aus der Fantasie.
Am liebsten erzähle ich gemeinsam mit den MusikerInnen zu denen sich auf dieser Seite Fotos und Links finden. Sie spielen unter anderem:
Nyeckelharpa/Schlüsselfiedel (Angela und/oder Marco Ambrosini - siehe FOTO oben) Laute & Dudelsack & Kantele & Drehleier (Wolfgang Praxmarer), Tablas & Tanpura & Flöten (Ensemble Chanchala) - siehe Video ganz unten, Hang (Manu Delago), Hackbrett (Barbara Romen)
Manchmal trete ich auch ohne zu proben mit MusikerInnen vor Ort auf. Dabei gwerden die Musikstücke einfach zwischen den Geschichten gespielt.
Foto Frau Wolle & Wolfgang Praxmarer im Innsbrucker Café Katzung 2013
Ein Abend mit Musik kostet mehr, aber nicht das Doppelte.
Wolfgang Praxmarers Laute mit Wolle
Barbara Romen spielt sehr gut, hat aber keine Website!
|